top of page

Qigong und Pranayama: Harmonie von Energie und Atem

Energie freisetzen. Harmonische Bewegung. Bewusstes Atmen.

Dieser einzigartige Kurs lädt dazu ein, die Synergie zwischen Qigong und Pranayama zu erkunden, zwei alte Praktiken, die zusammen das körperliche und geistige Wohlbefinden steigern. Durch fließende Bewegungen und bewusste Atemtechniken entdecken wir, wie wir Konzentration, Atem und Energie für eine tiefe Erfahrung von Gleichgewicht und Vitalität harmonisieren können.

Qigong ist eine über 5000 Jahre alte chinesische Tradition der Selbstkultivierung von Körper und Geist, die eine Vielzahl von Energieübungen unterschiedlicher Art kombiniert. Bewegung, Konzentration und Atmung werden bei der Durchführung der Qigong-Übungen immer kombiniert.

 

Pranayama ist der vierte Zweig des Raja Yoga und bezieht sich auf die Vereinigung von Körper und Geist durch Atemübungen. Der Name in Sanskrit setzt sich aus den Wörtern "Prana" (Lebenskraft oder Energie) und "Ayama" (Kontrolle oder Ausdehnung) zusammen. Die Techniken verbessern das körperliche und geistige Wohlbefinden durch Entspannung, Erweiterung der Lungenkapazität und Steigerung der Konzentration

Qigong Pranayama Arlesheim, Atemübungen Arlesheim, Energiefluss Qigong Arlesheim
Qigong Pranayama Basel, Atemübungen Basel, Energiefluss Qigong Basel

In diesem Kurs integriere ich die sanften Bewegungen und Haltungen des Qigong mit den Atemtechniken des Pranayama und schaffe so eine Praxis, die den Geist beruhigt, den Körper stärkt und den Geist nährt. Ich lehre, den Atem mit der Bewegung zu synchronisieren, die Energie zu lenken und die Kraft des Atems zu nutzen, um Spannungen zu lösen und inneren Frieden zu kultivieren. Der Kurs bietet eine Einführung in die harmonische Verbindung zwischen Bewegung und Atmung unter Verwendung von Qigong- und Pranayama-Techniken.

Achtsamkeit und Konzentration für Wohlbefinden, Balance und Leistung

Was lernt man im Kurs:

  • Spezifische Qigong-Bewegungen zur Aktivierung und zum Fließen der Energie.

  • Pranayama-Techniken zur Kontrolle und Erweiterung der Atmungskapazität.

  • Die Verbindung zwischen Konzentration, Atem und Energie und wie sie zusammenwirken.

  • Wie man den Atem nutzt, um die Qigong-Praxis zu vertiefen.

  • Visualisierungen und Meditationen zur Integration von Bewegung und Atem.

  • Wie man diese Techniken im Alltag anwendet, um Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu verbessern.

Vorteile von Qigong und Pranayama:

  • Reduzierung von Stress und Angst durch Regulierung des Nervensystems.

  • Verbesserung der Schlafqualität durch tiefe Entspannung.

  • Steigerung von Vitalität und Energie.

  • Stärkung des Immunsystems und Verbesserung der Atemfunktion.

  • Erhöhte Körper- und Geisteswahrnehmung.

  • Linderung von Muskelverspannungen und chronischen Schmerzen.

Termine im KineYoga – Arlesheim

Termine im Lotos Yoga – Basel

Montag 10 – 11 Uhr
31.3. / 7.4. / 28.4. / 5.5. / 12.5. / 19.5. / 26.5. / 2.6. / 9.6. / 16.6.
Preis: CHF 250.– für 10 Lektionen
Schnupperlektion: Gratis

Dienstag 17.45 – 18.45 Uhr
1.4. / 8.4. / 29.4. / 6.5. / 13.5. / 20.5. / 27.5. / 3.6. / 10.6. / 17.6.
Preis: CHF 250.– für 10 Lektionen
Schnupperlektion: Gratis

Bankverbindung

IBAN: CH82 0839 0038 6094 1000 8

Igor Maggini

Alternative Bank Schweiz AG

BIC (SWIFT-Code): ABSOCH22

Anmeldung Qigong & Pranayama

Wähle deinen Kurs Pflichtfeld

Danke

Lotos Yoga Zentrum - Basel

KineYoga - Arlesheim

bottom of page